Mit der feierlichen Eröffnung der Strahlemann Talent Company an der Geschwister-Scholl-Schule (GSS) Offenbach wurde ein bedeutender Schritt zur Förderung der Berufsorientierung für Jugendliche gemacht. Bereits am 1. Juli 2024 wurde … „Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt unterstützen – die Strahlemann® Talent Company an der Geschwister-Scholl-Schule in Offenbach ist eröffnet“ weiterlesen
Geschwister-Scholl-Schule
Sie haben Fragen?

Lisa-Maria Krastel
Projektmanagerin Talent Company- 06252 670 960-0
- Outlook vcard »
- lisa.krastel@strahlemann-stiftung.de
Neuigkeiten
aus der Geschwister-Scholl-Schule
Viele Jugendliche sind nach dem Schulabschluss perspektivlos, denn sie haben sich während der Schulzeit noch keine qualifizierten Gedanken über ihre berufliche Zukunft gemacht. So scheitert oftmals der optimale Start ins … „Bei der Berufsorientierung nichts dem Zufall überlassen – eine Strahlemann® Talent Company entsteht an der Geschwister-Scholl-Schule in Offenbach“ weiterlesen
Stimmen
aus der Geschwister-Scholl-Schule

Admira Dogmaz, Onur Balci und Beate Hopf
TC-KoordinatorenDie Talent Company bietet eine spannende und moderne Berufsorientierung. Wir können mit regionalen Firmen kooperieren und somit die SuS bei ihrem Übergang in die Berufswelt begleiten und unterstützen

Norbert Salcher
Vorstand e.h. Hahn Air Foundation
Die Strahlemann Talent Company ist eine Initiative der Strahlemann-Stiftung.
Unsere Stiftung unterstützt seit Jahren diese Initiative. Es ist erfreulich zu sehen, wie sich junge Menschen in diesem Rahmen fortbilden und mit Hilfe der Lehrpersonen einen Weg beschreiten, der ihnen nicht nur Freude, sondern auch berufliche Erfüllung bringt.
Die Hahn Air Foundation engagiert sich seit 2012 in Projekte, die insbesondere Frauen und Kindern helfen , einen Weg in ein freies, gesundes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Strahlemann Talent Company passt ideal in diesen Rahmen.

Hanna Daum
Randstad stiftung
Für viele Jugendliche bleibt die Wahl des passenden Berufs dem Zufall überlassen. Es
fehlen ihnen die für sie richtigen Impulse, Reflektionen und der geeignete Raum für diese
persönliche Orientierungsphase. Die Talent Company ist die räumliche Verortung dieses
Themas in der Schule und die Schülerinnen und Schüler erleben, dass es dort um ihre
berufliche Zukunft geht, in die sie aktiv mit eingebunden werden und die sie selber gestalten
können.

Dorothee Müller
Vorstand N&B StiftungDie Förderung junger Menschen steht im Fokus unserer Stiftung. Unser Ziel ist es, die verborgenen Talente und Ressourcen, die jeder von uns in sich trägt, zu fördern und damit den Prozess der individuellen Persönlichkeitsentwicklung positiv voranzutreiben. Insbesondere möchten wir denjenigen Chancen geben, die nicht das Glück hatten, in einem familiären und sozialen Kontext aufzuwachsen, der optimale Zugangsvoraussetzungen für Bildung und die persönliche Entwicklung liefert. Dabei steht für uns Hilfe zur Selbsthilfe und das Motto „Stärken stärken“ im Zentrum. Genau dieses Konzept setzen die Talent Companies seit vielen Jahren erfolgreich um. Deshalb haben wir beschlossen, die Talent Company an der Geschwister-Scholl-Schule in Offenbach zu fördern.

Carl Hubbe
Stellvertretender SchulleiterWir freuen uns sehr, dass die GSS eine Talent Company erhält und damit einen Ort, an dem sich unsere Schülerinnen und Schüler kompetent informieren und beraten lassen können, Tipps und Trainings für Bewerbungsgespräche erhalten und eine Übersicht bekommen, welche Möglichkeiten ihnen nach der Schule offen stehen. Wir danken der Strahlemannstiftung für die großzügige Unterstützung im Namen der gesamten Schulgemeinde.
Weitere Talent Company Standorte
- Altenahr (ASA)
- Aschaffenburg (RWRS)
- Backnang (GMS)
- Bad Dürkheim (COR)
- Bad Mergentheim (KRS)
- Beckum (SSB)
- Bensheim (GSS)
- Bensheim (LFS)
- Berlin-Marzahn/Hellersdorf (JJHS)
- Berlin-Neukölln (HVH)
- Berlin-Reinickendorf (MBO)
- Bochum (GBM)
- Bruchköbel (HBS)
- Darmstadt (BAS)
- Dingelstädt (RS)
- Dortmund (GSS)
- Dreieich (GBS)
- Duisburg (AHGS)
- Eberstadt (GUT)
- Erfurt (R23)
- Eschborn (HVK)
- Essen (GSN)
- Frankenthal (RSS)
- Frankfurt-Bockenheim (GBS)
- Frankfurt-Fechenheim (SAM)
- Frankfurt-Schwanheim (CvW)
- Frankfurt-Sossenheim (ESS)
- Gadernheim-Lautertal (MPS)
- Groß-Gerau (BSGG)
- Grünstadt (IGS)
- Hamburg (OHS)
- Hanau (SHH)
- Haßloch (SRH)
- Hattersheim (HBS)
- Heidenheim (HAT)
- Heppenheim (MBS)
- Homburg (BBZ)
- Karlsruhe (PS)
- Kassel (OSW)
- Krefeld (ASS)
- Kusel (RSP)
- Lahnstein (RSPL)
- Landau (IGS)
- Landsberg (BSL)
- Lebach (TTS)
- Leipzig (20. OSL)
- Leipzig (OSL)
- Limburg (FDS)
- Losheim (GemS)
- Ludwigsburg (GDRS)
- Ludwigshafen-Edigheim (IGS)
- Ludwigshafen (EBG)
- Mainz-Gonsenheim (KKR)
- Mainz-Lerchenberg (RSP)
- Mannheim (IGMH)
- Michelstadt (TLS)
- Neunkirchen (GemsNK)
- Ober-Ramstadt (GCLS)
- Offenbach (IGSL)
- Offenbach (GSS)
- Pattensen (KGS)
- Pfungstadt (FES)
- Reichelsheim (GAZ)
- Remscheid (SSGS)
- Rimbach (DBS)
- Rodgau (GBS)
- Rüsselsheim (SOS)
- Schwarzenberg (OS)
- Sinzig (BBS)
- Soest (STH)
- Solingen (ACG)
- Steinbach-Hallenberg (SRS)
- St. Ingbert-Rohrbach (GS)
- Stuttgart-Feuerbach (RSF)
- Stuttgart-Rot (RRS)
- Stuttgart-Untertürkheim (LRS)
- Stuttgart-Weilimdorf (GMS)
- Theley (Gems Theley)
- Urbach (GWU)
- Wadern (GAS)
- Wald-Michelbach (EBS)
- Walldorf (THR)
- Weissach (FPS)
- Wölfersheim (SBS)
- Wörth (IGS)
- Wuppertal (EFGS)