2009 startete die Heppenheimer Strahlemann-Stiftung ihr Talent Company Projekt. Mittlerweile gibt es 62 Fachräume für Berufsorientierung an Schulen in ganz Deutschland. Um den gemeinsamen Austausch zu fördern, fand das Netzwerktreffen „Talent Company im Dialog“ am 11. Mai 2023 in den Räumlichkeiten der IHK in Darmstadt statt.
Talent Elements
Wie wird man eigentlich Astronaut:in, Schauspieler:in oder Unternehmer:in? Die Inspiration Days der Strahlemann-Stiftung und teech beantworten genau diese Frage. Die Inspiration Days sind ein jährlich stattfindendes, digitales Berufsorientierungsevent für Lehrer:innen und Schüler:innen der Abschlussklassen von der Hauptschule bis ins Gymnasium. Die Strahlemann-Stiftung und teech laden dieses Jahr gemeinsam zu den Inspiration Days ein.
Im April 2015 wurde die Talent Company an der Edith-Stein-Schule in Frankfurt am Main in Sossenheim eröffnet. Die Talent Company hat sich seither hessen- und bundesweit zu einem Erfolgskonzept entwickelt. … „Talent Elements Unternehmensmodul von ABB an der Edith-Stein-Schule in Frankfurt“ weiterlesen
In diesem Schuljahr ist das Projekt Talent Elements in die zweite Runde gestartet. Im letzten dreiviertel Jahr wurden an der Albert-Einstein Grund- und Realschule in Ludwigshafen elf Schüler:innen durch Einzelcoachings … „Talent Elements Unternehmensmodul in der Albert-Einstein Grund- und Realschule in Ludwigshafen“ weiterlesen
Kurz vor den Sommerferien fanden an der Integrierte Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH) im Rahmen des Projekts Talent Elements der Strahlemann-Stiftung zwei digitale Unternehmenspräsentationen der Firma Essity Operations Mannheim GmbH statt. Essity ist bereits JOB WALL-Partner der Talent Company der IGMH und hält regelmäßig spannende Vorträge zur Papierherstellung bei Schüler:innen der 9. und 10. Klassen der Gesamtschule. Diesen Sommer lag der Fokus auf der digitalen Präsentation des börsennotierten Unternehmens.
[podigee-player url=“https://talent-elements-podcast1.podigee.io/3-traum“] wenn man die Zukunft gestalten will. In dieser Episode dreht sich bei Kompetenzcoach Beate Rittersberger alles um die Vorstellung der Übung „Traumschule“ und der Methodik des offenen … „Ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will.“ weiterlesen