Am Donnerstagnachmittag, den 20. März 2025, wurde die Kooperationsvereinbarung für die Talent Company, einen Fachraum für Berufsorientierung, an der Liebfrauenschule Bensheim unterzeichnet. Schulleiter Mirko Schnegelberger, Dr. Sebastian Messer, Geschäftsführer der Liebfrauenschule Bensheim gGmbH, Berufsorientierungslehrer Rolf Schneider sowie Klaus Levasier vom Förderverein der Schule nahmen seitens der Liebfrauenschule an der feierlichen Unterzeichnung teil. Ebenfalls anwesend waren Jasmin Kugler, Projektverantwortliche der Strahlemann-Stiftung, sowie die Förderer Christian Becker, Vorstand der Neumüller Becker Unternehmerstiftung (N&B Stiftung), und Karl Hannewald von der HANNEWALD-Stiftung, um den offiziellen Startschuss für die Talent Company zu geben.
Die Heppenheimer Strahlemann-Stiftung hat seit ihrer Gründung im Jahr 2008 bereits 76 Fachräume für Berufsorientierung an deutschen Schulen realisiert. Diese Räume sind mit modernen PCs, weiterer Präsentationstechnik, einem Arbeitsbereich sowie einer gemütlichen Lounge-Ecke ausgestattet. Eine Talent Company wurde beispielsweise Ende November 2024 an der Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim eröffnet.
„Eine Talent Company ist zunächst ein Fachraum für Berufsorientierung, bei dem jedoch weit mehr dahintersteht“, erklärt Jasmin Kugler anlässlich der Unterzeichnung. Das Talent Company Konzept sieht neben der Verankerung bestehender Berufsorientierungsmaßnahmen eine deutliche Erweiterung durch die Zusammenarbeit mit regionalen Ausbildungsbetrieben vor. Diese Unternehmen halten regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen in der Talent Company ab, um praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen. „Wir möchten die Jugendlichen dabei unterstützen, ihre eigenen Stärken und Talente zu erkennen und frühzeitig einen Beruf zu finden, der ihnen gefällt und zu ihren Fähigkeiten passt.“ Auch Unternehmen profitieren von der Initiative, indem sie proaktiv dem Fachkräftemangel begegnen. Die Workshops finden in einer entspannten Atmosphäre statt – frei von Bewerbungsstress und auf Augenhöhe mit den Jugendlichen.
Schulleiter Mirko Schnegelberger betont: „Unsere Schülerinnen beginnen oft früh mit der Berufsorientierung, stehen jedoch vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl von Möglichkeiten die richtige Wahl zu treffen. Wir sind überzeugt, dass die langfristige Zusammenarbeit mit der Strahlemann-Stiftung unseren Schülerinnen hilft, einen selbstbestimmten und erfüllten Berufsweg einzuschlagen. Diese Kooperation ist ein weiterer Schritt in unserem Bestreben, ihnen nicht nur erstklassige schulische, sondern auch umfassende berufliche Perspektiven zu bieten.“
Dr. Sebastian Messer ergänzt: „Wir freuen uns, gemeinsam mit der Strahlemann-Stiftung eine Talent Company in unserem neu renovierten und nach modernsten Standards ausgestatteten Betreuungsbereich an der Liebfrauenschule Bensheim zu eröffnen. Gerade in Zeiten zunehmender Akademisierung ist es uns ein wichtiges Anliegen, auch die Chancen und Perspektiven einer (dualen) Ausbildung aufzuzeigen. Mit der Talent Company möchten wir unseren Schülerinnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für ihre Zukunft bieten.“
Die Talent Company an der Liebfrauenschule Bensheim wird durch die Neumüller Becker Unternehmerstiftung (N&B Stiftung) und die HANNEWALD-Stiftung gefördert.
Dorothee Müller und Christian Becker, Vorstände der N&B Stiftung, erläutern: „Die Förderung junger Menschen steht im Fokus unserer Stiftung. Unser Ziel ist es, verborgene Talente zu entdecken und zu fördern, um den individuellen Entwicklungsprozess positiv zu unterstützen. Dabei setzen wir auf das Prinzip ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ und das Motto ‚Stärken stärken‘. Die Talent Companies setzen dieses Konzept seit vielen Jahren erfolgreich um, weshalb wir uns entschieden haben, die Talent Company an der Liebfrauenschule Bensheim zu fördern“
Karl Hannewald von der HANNEWALD-Stiftung ergänzt: „Nachdem ich über 60 Jahre lang junge Menschen in meiner Firma, der Reichenbacher Apparatebau, ausgebildet habe, freue ich mich sehr, nun gemeinsam mit der Strahlemann-Stiftung das erfolgreiche Konzept der Talent Company im Kreis Bergstraße weiter auszubauen. Jugendlichen einen Weg in die berufliche Ausbildung zu ebnen, ist mir eine Herzensangelegenheit, die ich mit meiner HANNEWALD-Stiftung sehr gerne unterstütze.“
Die Talent Company wird in wenigen Monaten offiziell eröffnet. Unternehmen, die Interesse daran haben, ihre Ausbildungsmöglichkeiten an der „Job Wall“ in dem Fachraum zu präsentieren, können sich unter info@strahlemann-stiftung.de mit der Stiftung in Verbindung setzen.
